SchulverwaltungWinSV

Revision as of 22:56, 14 Januar 2006 by Ms (talk) (created)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zeugnisse mit WinSV

Bisher

WinSV war bisher ein Alptraum, da Uralt. Dateinamen hatten dem guten alten 8.3 Muster zu folgen. Waren sie länger mussten die 8.3-Ersatznamen (die mit der Tilde) verwendet werden. VB DLLs wurden vorausgesetzt.

Mit den neuen 2-seitigen Zeugnissen ab 2006 gibt es jetzt auch eine neue Version, mal schauen. Auf den ersten Blick sieht es besser aus.

Es gibt Gerüchte, dass es mal eine Plattform-unabhängige, insbesondere unter Linux ablauffähige, Schulverwaltungs-/Zeugnis-Lösung geben soll.

Installation unter Linux

WinSV gibt es natürlich ausschließlich für das bekannte Betriebsystem aus Redmond. Möchte man es unter Linux betreiben, dann benötigt man wine.

Die Installation mit der aktuellen (kostenpflichtigen) CrossoverOffice-Version (5.0.1) verläuft erstaunlich problemlos. Installiert wird die Setup-Datei von der WinSV-CD als nicht-unterstützte Software.

Einzige Hürde bisher: ohne MFC42.DLL läßt sich eine Tx4ole12.ocx während der Installation nicht registrieren. Während der Installation bekommt man keinen Hinweis, wohl beim Eingeben von Noten und Bemerkungen. Hat man eine MFC42.DLL nach Windows/System/ kopiert, dann läßt sich Tx4ole12.ocx registrieren mit

 cxoffice/bin/regsvr32 --verbose Tx4ole12.ocx

Falls man WinSV in eine separate Flasche installiert hat, dann muss man die mit --bottle ... mitgeben. Die Failed to load DLL Tx4ole12.ocx Meldung darf man getrost ignorieren. Vorher dürfen aber keine anderen Fehlermeldungen auftauchen.

Tx4ole12.ocx gehört zu einer ActiveX-Komponente (???) TX Text Control. Vermutlich wird die Komponente für die Vorschau bei der Eingabe der Noten und Bemerkungen verwendet.

Links